Der Alltag bei uns kennt viele Facetten
Weil sich die Sinneswahrnehmungen durch den natürlichen Abbauprozess verändern, profitieren betagte Menschen enorm von regelmässiger Aktivierung. Dabei wird das Sehen, Hören, Schmecken oder Tasten auf vielfältige Weise neu stimuliert. Das erhält oder verbessert die noch vorhandenen geistigen wie körperlichen Fähigkeiten.
In unserer Aktivierungs- und Alltagsgestaltung orientieren wir uns an therapeutischen Aspekten. Dabei stellen wir jedoch den sozialen Austausch und die Geselligkeit in den Vordergrund. Wir holen Bewohnende auch von ihren Zimmern ab und motivieren sie zum Mitmachen. Immer wieder erleben wir dabei, wie sogar zurückgezogene Charaktere durch die Abwechslung und neuen Impulse aufblühen.
Ein Überblick:
- Werken
- Basteln
- Altersturnen
- Singen
- Erinnerungsclub
- Literaturclub
- Filmvorführungen
- Kochgruppe
- Garten
Es sind oftmals die kleinen Dinge, die den Tag mit Leben füllen.