Pflege

Pflege im Einklang mit Individualität

JX5B0225

Artenreine Pflege ist bei uns Vergangenheit. Wir ergänzen palliative Massnahmen (Linderung von Symptomen) mit dem Anregen der Sinne. Dabei binden wir noch vorhandene Fähigkeiten für Alltägliches wie Essen, Trinken, sich selber Anziehen usw. ein.

Wir leben eine Bezugspflege. Jede Pflegekraft ist Ansprechperson für die Bewohnenden und die Angehörigen. Für medizinische Belange übernimmt die Tagesdienstleitung die Gesamtverantwortung.

Demente Menschen pflegen wir nach den Grundsätzen der Validation. Das bedeutet, wir fragen nicht nach dem Warum ihrer Handlungen oder Aussagen, sondern gehen auf diese ein. Somit können wir auch in Phasen grosser Verwirrung Vertrauen schaffen und dadurch in Ruhe für Sicherheit sorgen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die freie Arztwahl. Wer mag, kann jederzeit zu unserem Heimarzt wechseln. Zudem können die Bewohnenden Behandlungen eines Physiotherapeuten beanspruchen.

All unsere Mitarbeitenden in der Pflege sind in

  • pflegediagnostischen Prozessen (BESA Care)
  • palliativ (Lindern von Symptomen)
  • kinästhetisch (Lehre von Bewegungsabläufen nach Peer Tutor)

ausgebildet. Regelmässige Weiterbildungen sichern einen aktuellen Wissenstand zum besten Wohl unserer Bewohnenden.

JX5B0126